Lern- & Arbeitsräume
Ob reger Austausch in der Arbeitsgruppe, Arbeiten am Laptop, Masterarbeit schreiben in einer Arbeitskabine - die Universitätsbibliothek bietet Ihnen mit Ihrem Angebot an Lern- und Arbeitsräumen die passende Umgebung an.
Ob reger Austausch in der Arbeitsgruppe, Arbeiten am Laptop, Masterarbeit schreiben in einer Arbeitskabine - die Universitätsbibliothek bietet Ihnen mit Ihrem Angebot an Lern- und Arbeitsräumen die passende Umgebung an.
Es stehen ca. 700 Benutzerplätze in den Räumen der Zentralbibliothek zur freien Verfügung. Die meisten Arbeitsplätze befinden sich an den Fensterfronten in der Nähe der Buchregale im Erdgeschoß und im 1. Obergeschoß.
Die Tische sind mit einer Einzelplatzbeleuchtung und Steckdosen ausgestattet. WLAN steht im ganzen Haus zur Verfügung.
Gruppenarbeitsbereich
Auf der frei zugänglichen Fläche ist auf rund 570 Quadratmetern ein kreativitätsförderndes Konzept für Gruppen verschiedener Größe umgesetzt. Ein auf der Fläche aufgestelltes Raumsystem, das wandlungsfähige Module für vielfältige Lern- und Arbeitssituationen bietet, steht ebenso zur Verfügung wie Tischreihen, Sitzecken, Sofa-Arrangements und hohe Tische.
Die reservierbaren Gruppenarbeitsräume 2 (für max. 6 Personen) und 3 (für max. 3 Personen) im EG im Segment 3 der Universitätsbibliothek Kiel stehen für das Arbeiten in Gruppen zur Verfügung. Die Raumreservierung erfolgt durch ein Mitglied der Gruppe. Zur Buchung berechtigt sind CAU-Studierende und Studierende aller Hochschulen in Schleswig-Holstein. Für den Zugang vor Ort zeigen Sie bitte die per E-Mail erhaltene Reservierungsbestätigung an der Servicetheke vor.
Alle weiteren Gruppenarbeitsräume stehen zur freien Verfügung:
Die UB Kiel stellt kostengünstig Arbeitskabinen zum Einzelstudium zur Verfügung. Nutzungsdauer: 8 Wochen.
Voraussetzung:
Sie legen eine Bescheinigung vor, mit Angabe Ihres Abgabetermins für das Schreiben einer
Das Verfahren erfolgt an der Servicetheke
Die CAU bietet eine weitere Möglichkeit an, einen vorübergehenden Arbeitsplatz an der Universität für Doktorandinnen und Doktoranden zu erhalten:
Das Graduiertenzentrum vergibt Zeitschreibtische.
Es stehen abschließbare Bücherwagen zur Aufbewahrung von persönlichem Arbeitsmaterial zur Verfügung.
Sie können sie an der Servicetheke:
Laufende Tages- und Wochenzeitungen liegen in den Zeitungslesebereichen bereit.
In allen Fragen der Bibliotheksbenutzung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralbibliothek mit Rat und Tat zur Seite. In Bibliotheken, die aufgrund ihrer Räumlichkeit schwer zugänglich sind (vor allem auch für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer), kann in individueller Absprache für praktische Hilfe gesorgt werden.