2. Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Der Abgabetermin Ihrer Hausarbeit rückt unaufhaltsam näher, doch die Motivation fehlt, Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen, finden nicht die passende Literatur, haben den roten Faden verloren, Probleme beim Zitieren oder, oder, oder ….
Egal, ob Sie noch den Einstieg suchen oder schon mittendrin stecken, kommen Sie zur „2. Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“, stellen Sie uns Ihre Fragen und bringen Sie Ihre Arbeit gemeinsam mit anderen Studierenden voran!
Wo: Universitätsbibliothek Kiel, Leibnizstr. 9
Wann: Donnerstag, den 5. März 2015, 16 – 24 Uhr
Wir bieten Ihnen an diesem Abend
Vorträge und Workshops zu Themen wie Selbstmotivation, Zeit- und Stressmanagement, Themenfindung, Schreibstil und korrekte Sprache, Tipps und Tricks beim Zitieren, Literaturverwaltungsprogramme Citavi und EndNote u.a.
Umfangreiches persönliches Einzelcoaching durch DozentInnen der Universität
IT-Services (WLAN und VPN-Client)
Die Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften wird mit einem Stand vertreten sein und über ihr Rechercheportal EconBiz sowie ihre Dienstleistungen informieren.
Ein Workshop zur Muskelentspannung sowie eine Bewegte Pause machen den Kopf wieder frei, und für eine kleine Stärkung steht Ihnen das Café CUBar in gewohnter Weise zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Ihr Laptop und Ihre Arbeitsmaterialien unter den Arm und kommen vorbei! Wir warten auf Sie!
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung PressevertreterInnen anwesend sein können.
Ausführliches Programm mit genauen Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen
Ansprechpartnerin: Frauke Michels-Grohmann (Universitätsbibliothek)
E-Mail: fuehrungen@ub.uni-kiel.de
Tel. 0431-880-4790