|
Benutzerspezifische Werkzeuge
- Info
Orientalistik. Indologie (ori)
ori 004-197 | Zeitschriftentitel (ohne Aufsatzerschließung)
| | |
ori 203.020 | | | Orientalische Handschriftenverzeichnisse siehe kom 828 |
ori 205 | | | Hier auch: Teildarstellungen, die mehrere orientalische Sprachen bzw.
Sprachgruppen umfassen. Bibliographien und das Handbuch der Orientalistik |
ori 211.200-.700 | Grammatik |
ori 211.220-.700 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 211.600 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 220.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 230.200 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 230.300-.700 | Einzelne neuindische Sprachen |
ori 230.300-.500 | Westindische Sprachen |
ori 230.350-.400 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 230.700 | | | Südindische Sprachen, Drawidische Sprachen siehe ori 380 |
ori 250-291 | Literaturwissenschaft |
ori 255-286 | Alt- und Mittelindische Literaturwissenschaft |
ori 262.100-.120 | Atharvaveda |
ori 262.200-.220 | Sâmaveda |
ori 262.300-.320 | Yadurveda |
ori 262.400-.420 | Brahmanas |
ori 264-265 | Vedânta. Upanishaden. Vedânga |
ori 265.200-.300 | Einzelne Upanishaden und Aranyaka |
ori 270-271 | Epos. Purânas |
ori 270.200-.220 | Mahâbhârata |
ori 271.100-.200 | Bhagavadgita |
ori 271.300-.320 | Râmâyana |
ori 275.300-.330 | Erzählung. Märchen. Sage. Volksdichtung |
ori 277.100-.150 | Kalidasa |
ori 280-282 | Wissenschaftliche Literatur |
ori 284-286 | Religiöse Literatur |
ori 284 | | | Buddhismus siehe rel 280-284 |
ori 290-291 | Neuindische Literaturwissenschaft |
ori 291.200-.300 | Tagore, Rabindranath |
ori 310-312 | Sprachwissenschaft |
ori 310.100-.350 | Alt- und Mitteliranisch |
ori 310.500-.700 | Neuiranisch (außer Persisch) |
ori 312.100-.250 | Grammatik |
ori 312.200-.250 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 312.250 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 320-322 | Literaturwissenschaft |
ori 320.500-.550 | Persisch |
ori 330.230-.280 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 330.260 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 330.300-.320 | Literaturwissenschaft |
ori 340.200-.250 | Grammatik |
ori 340.250 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 340.500-.520 | Literaturwissenschaft |
ori 350-365 | PHILOLOGIE AUSGESTORBENER INDOGERMANISCHER SPRACHEN UND SPRACHRESTE
| | Keltische Sprachen siehe ang 950-960 |
ori 350.300-.400 | Grammatik |
ori 350.400 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 360.300-.350 | Grammatik. Lehr- und Übungsbücher |
ori 369-385 | PHILOLOGIE VORINDOGERMANISCHER SPRACHEN IN EUROPA UND INDIEN |
ori 370.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 375.100 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 380-385 | Drawidasprachen. Tamil. Romani |
ori 400.200-.600 | Altvorderasiatische Sprachen |
ori 400.300-.500 | Sumerisch |
ori 400.350-.400 | Grammatik |
ori 400.800-.900 | Hamitosemitische Sprachen |
ori 420-435 | Ägyptologie
| | Geschichte und Kultur Altägyptens siehe alt 260-269
Kunst Altägyptens siehe arc 524 Religion Altägyptens siehe rel 247-250 Koptische Kirche siehe rel 592.300
|
ori 420.200-.400 | Grammatik |
ori 420.250-.400 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 420.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 435.200-.250 | Grammatik |
ori 435.250 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 450.100-.300 | Grammatik |
ori 450.200-.300 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 450.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 455-460 | Akkadische Philologie |
ori 455.350-.500 | Sprachwissenschaft |
ori 470 | | | Sprache und Literatur des Alten Testaments siehe rel 332 |
ori 470.200-.349 | Sprachwissenschaft |
ori 470.200 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 470.350-.599 | Literaturwissenschaft |
ori 470.600-.899 | Textsammlungen, Autoren und Anonyma |
ori 480 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 480.300-.900 | Westaramäisch
|
ori 480.600 | | | Sprache und Literatur des Alten Testaments siehe rel 332 |
ori 483.300-.900 | Syrische Literaturwissenschaft |
ori 483.400-.600 | Textsammlungen, Autoren und Anonyma |
ori 500-515 | Arabistik
| | Geschichte der islamischen Länder siehe gsh 050-070
Religion des Islam siehe rel 286-292 |
ori 500.100-.850 | Sprachwissenschaft |
ori 500.200-.400 | Grammatik |
ori 500.220-.400 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 500.350 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 500.500-.950 | Sprachgeographie. Regionalsprachen. Dialektologie. Mundarten |
ori 505-515 | Literaturwissenschaft |
ori 510-515 | Textsammlungen, Autoren und Anonyma |
ori 600.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal.
|
ori 700.300-.699 | Sprachwissenschaft |
ori 700.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 700.400-.600 | Einzelsprachen |
ori 710-780 | Altaistik
| | Uralistik siehe sla 830-880 |
ori 710.300-.970 | Turkologie
| | |
ori 710.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal . |
ori 710.400-.950 | Einzelne Turksprachen |
ori 710.450-.850 | Westliche Turksprachen |
ori 710.950-.970 | Östliche Turksprachen |
ori 750.100-.420 | Sprachwissenschaft |
ori 750.100-.400 | Grammatik |
ori 750.300-.400 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 750.400 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 750.500-.900 | Literaturwissenschaft |
ori 750.800-.950 | Textsammlungen, Autoren und Anonyma |
ori 780.250 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal.
|
ori 780.300-.350 | Literaturwissenschaft |
ori 800.500-.740 | Einzelne Sprachen |
ori 800.600-.660 | Tibetisch |
ori 800.620 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal . |
ori 810.000-.099 | Allgemeines |
ori 810.200-.499 | Sprachwissenschaft |
ori 810.250-.380 | Grammatik |
ori 810.300-.380 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 810.360 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 810.500-.999 | Literaturwissenschaft |
ori 810.600-.979 | Literarische Gattungen |
ori 815.200-.699 | Sammlungen nach Gattungen |
ori 830.200-.399 | Sprachwissenschaft |
ori 830.300-.360 | Grammatik |
ori 830.340-.360 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 830.360 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 830.400-.700 | Literaturwissenschaft |
ori 836.150-.300 | Sprachwissenschaft |
ori 836.200-.300 | Grammatik |
ori 836.300 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 836.400-.500 | Literaturwissenschaft |
ori 850.200-.300 | Austroasiatische Sprachen |
ori 850.220 | | | Hier: Kambodschanisch
|
ori 850.250 | | | Hier: Munda, Santal |
ori 850.300-.899 | Austronesische Sprachen |
ori 850.310-.399 | Malaiische Sprachen |
ori 850.320-.359 | Malaiisch im weiteren Sinne. Altmalaiische Schriftsprache. Neumalaiische Umgangssprache |
ori 850.330 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 850.400-.699 | Indonesische Sprachen |
ori 850.500-.599 | Indonesisch im engeren Sinne. Bahasa Indonesia |
ori 850.520 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 850.650 | | | Hier: Tasmanische Sprachen |
ori 850.800-.849 | Philippinen-Austronesisch |
ori 850.850 | | | Hier: Hawaiisch, Maori |
ori 850.900 | | | Hier: Paiwan. Atayal |
ori 850.910-.999 | Weitere, zum Teil nicht austronesische, Sprachen im austronesischen Gebiet |
ori 900.300-.350 | Grammatik |
ori 900.350 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 900.400 | | | Afrikanische Literatur in englischer Sprache siehe ang 760
Afrikanische Literatur in französischer Sprache siehe rom 390.600
siehe auch lit 570.200 Weltliteratur regional |
ori 900.600-.650 | Bantusprachen insgesamt |
ori 900.700-.760 | Sudansprachen insgesamt |
ori 900.800-.840 | Nilotische Sprachen insgesamt |
ori 930.100 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 930.300-.850 | Nordamerikanische Indianersprachen |
ori 930.820-.850 | Textsammlungen, Autoren und Anonyma |
ori 935.200-.400 | Mittelamerikanische Indianersprachen (einschließlich Karibik) |
ori 935.200 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 935.350-.400 | Textsammlungen. Autoren und Anonyma |
ori 935.500-.950 | Südamerikanische Indianersprachen. Guarani |
ori 935.500 | Sprachwissenschaft
| | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE, Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal . |
ori 930.900-.950 | Textsammlungen, Autoren und Anonyma |
ori 945 | | | Früher bezeichnet als "Eskimo"-Sprachen |
ori 945.300-.400 | Grammatik |
ori 945.350-.400 | Grammatikalische Einzelgebiete |
ori 945.400 | | | Für Wörterbücher an dieser Stelle nur NE,
Freihandstelle siehe Systematik woe im Lesesaal. |
ori 945.600-.799 | Grönländisch |
|