Ur- und Frühgeschichte. Archäologie
Hilfe und Kontakt im Fach (Dr. Sabine Bruck)
Fachportale
Propylaeum: Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften
Sammelschwerpunkt Klassische Archäologie (Universitätsbibliothek Heidelberg)
Sammelschwerpunkt Vor- und Frühgeschichte (Bayerische Staatsbibliothek München)
Datenbanken
DBIS Archäologie für die Universität Kiel lizenzierte und freie Datenbanken
Aufsatzdatenbank Online Contents: OLC Altertumswissenschaften
KiBiDaKA: Kieler Bilddatenbank der Klassischen Archäologie für Forschung und Lehre
Virtuelles Antikenmuseum Göttingen
Weitere elektronische Angebote der Universitätsbibliothek Kiel
Elektronische Zeitschriften : Archäologie (Volltext)
DigiZeitschriften: Das digitale deutsche Zeitschriftenarchiv
Systematischer Fächerkatalog der Zentralbibliothek
Elektronische Publikationen der CAU Kiel
Einrichtungen der Universität Kiel
Institut für Klassische Altertumskunde: Bereich Archäologie
Institut für Ur- und Frühgeschichte
Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kiel
Organisationen
Deutsches Archäologisches Institut
Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts (Frankfurt am Main)
Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (DGUF)
Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland
European Association of Archaeologists (EAA)
Winckelmann-Gesellschaft (Stendal)
Fédération Internationale des Associations d'Études Classiques
Organisationen in Kiel und Schleswig-Holstein
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Museen Nord (Schleswig-Holstein und Hamburg)
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
Cinarchea. Archaelogical Film Festival