Ausstellung: "Banned Books – Zensiert, verboten, verbrannt"
Vom 10. bis 30. April widmet sich die UB Kiel in ihrer Ausstellung "Banned Books" der Geschichte und Gegenwart der Buchzensur. Ob queere Themen, kritische Stimmen oder gesellschaftliche Tabus – Bücher wurden und werden aus unterschiedlichen Gründen verboten. Die Ausstellung lädt ein, über Meinungsfreiheit, kulturelle Vielfalt und Zensur nachzudenken. mehr
Erfolgreicher Abschluss des AI-Literacy-Projekts an der UB Kiel
Mit einer erfolgreichen Abschlussveranstaltung endete das von der UB Kiel koordinierte Projekt zum Aufbau eines Kooperationsnetzwerks für AI-Literacy. In Experimentierlaboren konnten Studierende und Lehrende KI-Tools erproben. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Basis für zukünftige Angebote der UB Kiel. Interessierte sind eingeladen, sich weiter am Netzwerk zu beteiligen. mehr
Neue Rahmenbenutzungsordnung vom 11. Dezember 2024
Am 27. Februar 2025 ist die neue Rahmenbenutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel veröffentlicht worden. Bitte beachten Sie diese sowie die damit im Zusammenhang stehenden neuen Ausführungsbestimmungen zur Benutzung der Zentralbibliothek als Lernort, der Ausleihe und der Benutzung der historischen Bestände der Zentralbibliothek. Die neuen Regelungen bezüglich des Mahnwesens treten ab 1. Mai 2025 in Kraft. mehr
Workshop-Programm – kommende Termine
Empfohlen für: Alle Studierenden, Doktorand*innen
Kosten: Kostenfrei
29.04., 15:00-16:00 Uhr
Einführung in PubMed
Anmeldung
06.05., 14:00-17:00 Uhr
Selbsthilfegruppe für schreibende Chaot*innen
Anmeldung
07.05., 15:00-16:30 Uhr
Literaturverwaltung mit Citavi
Anmeldung
09.05., 14:15-15:15 Uhr
Bibliotheksrallye mit Actionbound
Anmeldung
13.05., 15:00-16:30 Uhr
Literaturverwaltung mit EndNote
Anmeldung