Veranstaltungen

Lange Nacht der Hausarbeiten 2021
Wenn Tastaturen klappern, Köpfe qualmen und die Nerven blankliegen, ist es wieder soweit: Die Hausarbeit muss endlich fertig werden. Aber wie? Wo fange ich an? Wo höre ich auf? Wie kann ich mich überhaupt motivieren?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei der 8. Langen Nacht der Hausarbeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Wann: Dienstag, den 2. März 2021, 16.30 - 22 Uhr
Wo: auf ZOOM
Weitere Infos: siehe Programm
Kontakt Dr. Rüdiger Schütt
Veranstaltungsarchiv
05.03.2020 Lange Nacht der Hausarbeiten
- 7. Lange Nacht der Hausarbeiten, in Zusammenarbeit mit PerLe und dem ZfS
11.-14.11.2019 Open Access Roadshow Schleswig-Holstein
- Auftaktveranstaltung mit Podiumsdiskussion und Vorträgen in der Zentralbibliothek
04.-09.11.2019 Neue Stimmen aus dem wirklich echten Norden
- Ausstellung und Lesung Mona Høvring
12.-13.10.2019 2. Europäischer Tag der Restaurierung
- Eröffnungsveranstaltung in der Zentralbibliothek
10.09.2019 Digitale Woche
- Vom Elfenbeinturm in die Cloud – Digitale Geschichtswissenschaften in Forschung, Lehre, Bibliothek
07.05.2019 Unbelastet vom Hakenkreuz?
- Dritter Themenabend in Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 in Kiel
07.03.2019 Lange Nacht der Hausarbeiten
- 6. Lange Nacht der Hausarbeiten, in Zusammenarbeit mit PerLe und dem ZfS
28.09.2018 Nacht der Wissenschaft
- Daten, Orte, Lebensläufe – Digitale Geschichtswissenschaft an der CAU
08.-15.09.2018 Digitale Woche
- Daten, Orte, Lebensläufe – Digitale Geschichtswissenschaft an der CAU
- Digitale Inhalte aus Schleswig-Holstein sammeln, sichern und bereitstellen
29.-30.08.2018 Verbundkonferenz des GBV
- Bibliothek heute – Bibliothek morgen, sind die Gewissheiten von gestern noch Wahrheiten für morgen? Perspektiven der Digitalen Transformation!
08.05.2018 Berufsethos und Hakenkreuz
- Zweiter Themenabend in Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 in Kiel
01.03.2018 Lange Nacht der Hausarbeiten
- 5. Lange Nacht der Hausarbeiten, in Zusammenarbeit mit PerLe und dem ZfS