Leitung Haushalt und betriebliches Controlling
Die Universitätsbibliothek Kiel der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Haushalt und betriebliches Controlling
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigung (z. Z. 38,7 Wochenstunden).
Die Eingruppierung erfolgt bei der Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Als zentrale Partnerinnen von Forschung, Studium und Lehre orientieren sich die deutschen Universitätsbibliotheken bei der Entwicklung ihrer Serviceportfolios mehrheitlich schon seit langem an den neuen Rahmenbedingungen der Digitalisierung und den sich entsprechend veränderten Bedarfen ihrer Nutzer*innen. Diese stützen sich zunehmend auf elektronische Informationsquellen, benötigen für das kollaborative Arbeiten moderne analoge und digitale Lern- und Arbeitsorte bzw. –plattformen und wünschen sich einen orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf die verfügbaren Informationen.
Auch die Universitätsbibliothek (UB) Kiel der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat diese Herausforderung angenommen und richtet seither ihren Betrieb ebenso wie ihre Serviceangebote unter Nutzung moderner Informationstechnologien neu aus. Entlang ihrer sechs strategischen Ziele betreibt und entwickelt sie dabei Infrastrukturen und Angebote v. a. auch in den Bereichen der Informationsversorgung, Lernorte, Open Access und Publizieren sowie digitale Geisteswissenschaften/Forschungsdatenmanagement für Forschung, Studium und Lehre auf dem gesamten Campus mit rund 3.700 Universitätsbeschäftigten und 27.500 Studierenden. Die UB Kiel engagiert sich in Kooperationsprojekten mit zahlreichen Partner*innen auf dem Campus und darüber hinaus.
Der Arbeitsbereich innerhalb der UB-Verwaltung bündelt die Bereiche Haushalt, Controlling und zentrale Projektverwaltung. Die Tätigkeiten haben richtungsweisende Bedeutung für den gesamten Betrieb, die Steuerung und Zukunftsfähigkeit der UB Kiel und beinhalten einen hohen konzeptionellen Anteil. Es handelt sich um eine herausgehobene Position, die der Direktion direkt zugeordnet ist und in hohem Maße selbständig agiert. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die offen für Veränderungen ist und Interesse daran hat, mit uns die Modernisierung unserer Verwaltung voranzutreiben und dabei die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Ihre Aufgaben:
- Haushaltbeauftragte*r
- Verantwortung für das betriebsinterne Controlling
- Verantwortung für das zentrale Projektcontrolling
- Leitung von bzw. Mitarbeit in Projekten
- Stellvertretung des Personalbeauftragten der UB Kiel
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder abgeschlossene Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Abschluss (jeweils mind. mit der Note „gut“) sowie mehrjährige übergreifende Berufserfahrungen
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (Landeshaushalts-, Vergabe-, Vertragsrecht)
- Sehr gute Kenntnisse und Anwendungspraxis der Methoden und Instrumente der Haushalts- und Investitionsplanung, des Projektmanagements
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Leistungs- und Kennzahlen zum Zweck der Betriebssteuerung
- Sehr gute Kenntnisse und Anwendungspraxis bei der Datenerhebung und Datenauswertung für statistische Zwecke
- Sehr gute einschlägige IT-Kenntnisse (z. B. MS Office und SAP), sowie insbes. Kenntnisse von Controlling- und Projektmanagement-Software
- Gute Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
- Strukturierte ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Diskretion, Loyalität und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeit an die aktuellen Arbeitsanforderungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswerte Qualifikation:
- Sehr gute Kenntnisse der Förderbedingungen von Drittmittelgebern (BMBF, DFG)
- Gute Kenntnisse im Personal- und Tarifrecht
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten Umfeld mit der Möglichkeit zur Gestaltung von Entwicklungen
- Die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Ein einzigartiger Dienstort in einer kulturell lebendigen Stadt am Meer und eine abwechslungsreiche, grüne Landschaft mit einer Fülle von Freizeitmöglichkeiten
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für diese wichtige Aufgabe und unser Team gewinnen könnten.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung von Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Universität. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bitte stellen Sie in Ihrer Bewerbung dar, inwieweit Sie dieses Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen als eine PDF-Datei unter dem Kennwort „Leitung Haushalt und betriebliches Controlling“ bis zum 26.08.2022 an: sekretariat@ub.uni-kiel.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Kerstin Helmkamp und Herr Arne Klemenz gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie eine Mail an direktorin@ub.uni-kiel.de oder klemenz@ub.uni-kiel.de, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.