
Medien & Lehre:
- Studieneingangsphase
- Allgemeine Naturwissenschaften
- Chemie
- Fachreferate
UB-Vorkurs Chemie
Der Vorkurs Chemie der Universitätsbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physikalische Chemie (AK Prof. Hartke) stellt ein freiwilliges Angebot für Studierende vor Beginn des Studiums dar, sich mit der Schulchemie und der Schulmathematik zu beschäftigen, um sich besser auf das Studium vorzubereiten. Ob Chemie im Haupt- oder Nebenfach - wir bieten sowohl Studierenden mit den Studiengängen Agrarwissenschaften, Biologie (1-Fach/2-Fächer), Geowissenschaften, Materialwissenschaften, Medizin, Ökotrophologie, Pharmazie, Zahnmedizin als auch den Chemiestudierenden (Biochemie/Molekularbiologie, Chemie (1-Fach/2-Fächer) und Wirtschaftschemie) diesen Vorkurs an. Er gliedert sich in zwei Teile:
Teil 1 befasst sich mit der Schulchemie und allgemeinen studienrelevanten Inhalten (Veränderungen und Herausforderungen im Übergang Schule - Hochschule, die Bibliothek als Lernort, Denk- und Herangehensweisen an einfache chemische Inhalte). Er kann von allen zuvor genannten Studiengängen besucht werden.
Teil 2 befasst sich mit der Mathematik für Chemiestudierende und eine Teilnahme obliegt somit ausschließlich den zuletzt genannten vier Studiengängen.
UB-Vorkurs Chemie (Teil 1), Schulchemie, 15.-20.09.2025 (Mo - Sa)
für Studierende der ...
- Agrarwissenschaften (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
- Biochemie und Molekularbiologie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
- Biologie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang und Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Profil Lehramt an Gymnasien)
- Chemie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang und Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Profil Lehramt an Gymnasien)
- Geowissenschaften (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
- Materialwissenschaft (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
- Medizin (Staatsexamen)
- Ökotrophologie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
- Pharmazie (Staatsexamen)
- Wirtschaftschemie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
- Zahnmedizin (Staatsexamen)
Tag 1: Montag, d. 15.09.2025, um 9:00 Uhr, Max-Planck-Hörsaal im Physikzentrum (Leibnizstraße 13, Raum 8, 24118 Kiel), Veranstaltungsdauer bis ca. 19:30 Uhr.
Tag 2 - 6: Dienstag (16.09.) - Samstag (20.09.) von 9 - 16 Uhr im Otto-Hahn-Platz 5, 24118 Kiel, Hörsaal I.
Dieses Angebot ist freiwillig und kann nach erfolgter Anmeldung genutzt werden. Das Anmeldeformular steht Ihnen ab dem 16. Juni 2025 im unteren Teil dieser Seite zur Verfügung. Die Anmeldung ist bis zum 13.09.2025 möglich.
Dieser Teil 1 des Vorkurses besteht nicht aus Modulen und wird somit bestenfalls zu allen Veranstaltungstagen besucht, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Er stellt einen Intensivkurs dar, um grundlegende schulchemische Fachinhalte zu erlernen oder bestenfalls zu wiederholen. Damit kann der Studienstart in den o.g. Studiengängen erleichtert werden. Die Lernmaterialien im Lernsystem OLAT, der Zugangscode für OLAT sowie Erläuterungen zur Anmeldung in OLAT werden erst zum Veranstaltungsbeginn unter "Organisatorisches" (siehe Button "UB-Vorkurs Chemie (Teil 1)" zur Verfügung gestellt.
Zum Studienstart bietet die Moin-App hilfreiche Tools und Informationen: Moin CAU (uni-kiel.de).
Lageplan der CAU Kiel
UB-Vorkurs Chemie (Teil 2), Mathematik für Chemiestudierende, 22.-26.09.2025 (Mo - Fr)
für Studierende der ...
- Biochemie und Molekularbiologie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
- Chemie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang und Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Profil Lehramt an Gymnasien)
- Wirtschaftschemie (Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
Dieses Angebot ist freiwillig und kann nach erfolgter Anmeldung genutzt werden. Das Anmeldeformular steht Ihnen ab dem 16. Juni 2025 im unteren Teil dieser Seite zur Verfügung. Die Anmeldung ist bis zum 13.09.2025 möglich.
Lageplan der CAU Kiel