Suche

WISSENSCHAFTSBEREICH 1

(Kognition, Handeln und Gesellschaft)

Fachbibliothek am Philosophischen Seminar


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Philosophisches Seminar

Adresse:
Leibnizstraße 4 (Brücke/„Skywalk“), 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-2243
Fax: 0431/880-2233
E-Mail: fb.philos-sem@ub.uni-kiel.de

Öffnungszeiten

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder. Andere Interessierte nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Bestandsangaben: 19.743 Bände, 25 Zeitschriften-Abonnements in Druckform

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/37

Fachbibliothek Psychologie


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Institute:
Institut für Psychologie
Institut für Pädagogisch-Psychiologische Lehr- u. Lernforschung

Adresse:
Olshausenstr. 62, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-2982
Fax: 0431/880-1559
E-Mail: fb.psychologie@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Jutta Edler

Öffnungszeiten

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte
Bestandsangaben: ca. 23.000 Bände
Technische Ausstattung: Online-Katalog der Universitätsbibliothek, PC für Recherchen (CD-ROM-Datenbanken im Netz, Internet)

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/39

Fachbibliothek Sport

Der Bestand der Fachbibliothek Sport wird seit dem 27.8.2020 über die Zentralbibliothek, Leibnizstr. 9 entliehen.
Bitte wenden Sie sich mit Fragen an: klemkow@ub.uni-kiel.de

WISSENSCHAFTSBEREICH 2

(Sprachen und Literaturen)

Fachbibliothek am Englischen Seminar


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Englisches Seminar

Adresse:
Leibnizstr. 10, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-3335
E-Mail: fb.engl-sem@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Iris Lengefeld (-2248)

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
in der Vorlesungszeit:
Mo und Fr 8-20 Uhr, Di - Do 8-21 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit:
Mo - Fr 9-18 Uhr

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte
Bestandsangaben: 54.827 Bände, 45 Zeitschriften-Abonnements in Druckform, ca. 150 DVDs
Technische Ausstattung: Selbstkopierer, PC zum Abspielen von DVDs

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/55

Fachbibliothek Germanistik (Sprache / Literatur / Medien)


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtungen:
Germanistisches Seminar
Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien

Adresse:
Leibnizstr. 9 (Zentralbibliothek), 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-4713 (Servicetheke) / -2326 / -2319
Fax: 0431/880-7302
E-Mail: fb.germanistik@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Ines Hartleib, Martin Skrzypek

Öffnungszeiten wie Zentralbibliothek

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte. Begrenzte Ausleihe für Fachstudierende.
Bestandsangaben: 100.618 Bände, 160 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Technische Ausstattung: Mikrofichelesegerät, Abspielgerät für Kassetten und CDs, WLAN
Bibliothekseinführungen: finden jeweils zu Beginn des Semesters statt. Eine Anmeldung für die Bibliotheksführungen ist nur während der Anmeldephasen des jeweiligen Semesters über QIS/LSF möglich. Eine Anmeldung außerhalb der Anmeldephasen ist nicht möglich. Tausch von Führungsterminen oder die Teilnahme an einer Führung ohne Anmeldung über QIS/LSF ist ausgeschlossen.

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/52

Fachbibliothek am Institut für Klassische Altertumskunde


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Institut für Klassische Altertumskunde

Klassisches Altertum

Adresse:
Leibnizstr. 9 (Zentralbibliothek), 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-4713 (Servicetheke) / -2471
Fax: 0431/880-2286
E-Mail: fb.klass-altertum@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Julia Albertsen

Öffnungszeiten wie Zentralbibliothek

Kennziffer 8/50

Klassische Archäologie

Adresse:
Wilhelm-Seelig-Platz 6 (Zugang über:
Johanna-Mestorf-Str. 5), 24118 Kiel
Tel.: 0431-880-2053 (über Sekretariat: Frau Hoffmann)
Fax: 0431-880-7309
E-Mail: fb.klass-altertum@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Julia Albertsen

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
in der Vorlesungszeit:
Mo 10-11 Uhr und 13-18 Uhr
Di-Do 10-18 Uhr
Fr 10-16 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit:
Mo-Fr 10-17 Uhr

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte. Ausleihe übers Wochenende möglich [ausgenommen ist der Bestand der Klass. Archäologie].
Bestandsangaben: 76.281 Bände und 210 Zeitschriften-Abonnements in Druckform im Bereich Klass. Altertum; 26.491 Bände und 60 Zeitschriften-Abonnements in Druckform im Bereich Klass. Archäologie
Technische Ausstattung: Mikrofilm- und Mikrofiche-Lesegeräte
(Bereich Klassische Archäologie: nur Mikrofiche-Lesegerät)

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/50

Fachbibliothek am Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
ISFAS

Skandinavistik

Adresse:
im Gebäude der Zentralbibliothek
Leibnizstr. 9, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-4701
E-Mail: fb.skandinavistik@isfas.uni-kiel.de

Öffnungszeiten:
siehe Zentralbibliothek

Kennziffer 8/54

Frisistik

Adresse:
Leibnizstr. 8, Raum 315, 3. OG, 24118 Kiel
Nordfriesische Wörterbuchstelle
Tel.: 0431/880-2257
E-Mail: fb.frisistik@ub.uni-kiel.de

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte

Kennziffer 8/54a

Allgemeine Sprachwissenschaft

Adresse:
Leibnizstr. 10, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-3335 (Aufsicht), -2413 (Sekretariat), -2416 (studentische Hilfskräfte, Zi. 415)
Fax: 0431/880-7405
E-Mail: bibliothek-ling@isfas.uni-kiel.de

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
in der Vorlesungszeit: Mo und Fr 8-20 Uhr, Di-Do 8-21 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit: Mo-Fr 9-18 Uhr

Bestandsangaben: 18.845 Bände, 22 Zeitschriften-Abonnements in Druckform; Phonetik 4.901 Bände, 5 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Sonderbestand: Sprachtypologie, Sprachdokumentation, Nichtindogermanische Sprachen, Theoretische Linguistik
Technische Ausstattung: Selbstkopierer, Mikrofiche-Lesegerät
Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnungen der Fachbibliotheken in der Leibnizstr. 8 und in der Leibnizstr. 10 und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/48

Fachbibliothek am Romanischen Seminar


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Romanisches Seminar

Adresse:
Leibnizstr. 10, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-3335
Fax: 0431/880-2477
E-Mail: fb.romanistik@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Adriel Watt (-3334)

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
in der Vorlesungszeit:
Mo und Fr 8-20 Uhr, Di - Do 8-21 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit:
Mo - Fr 9-18 Uhr

Benutzerkreis:Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte. Ausleihe übers Wochenende möglich
Bestandsangaben:  63.308 Bände, 67 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Technische Ausstattung: Selbstkopierer

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/56

Fachbibliothek am Institut für Slavistik


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Institut für Slavistik

Adresse:
Leibnizstr. 10, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-3335
Fax: 0431/880-2177
E-Mail: fb.slavistik@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Dr. Rebekka Wilpert (-7403)

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
in der Vorlesungszeit:
Mo und Fr 8-20 Uhr
Di - Do 8-21 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit:
Mo-Fr 9-18 Uhr

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte. Ausleihe übers Wochenende möglich.
Bestandsangaben: 53.635 Bände, 66 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Technische Ausstattung: Selbstkopierer, Mikrofilm- und Mikrofiche-Lesegeräte

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/57

WISSENSCHAFTSBEREICH 3

(Geschichte, Künste und Alltagskultur)

Fachbibliothek am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde

Adresse:
Wilhelm-Seelig-Platz 6 (Zugang über: Johanna-Mestorf-Str. 5), 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-4348
Fax: 0431/880-1705
E-Mail: vkbib@volkskunde.uni-kiel.de

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte.
Bestandsangaben: 32.677 Bände, 71 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Technische Ausstattung: Selbstkopierer, Diathek

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/47

Fachbibliothek Geschichte


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Historisches Seminar
 
Adresse:
Leibnizstr. 9 (Zentralbibliothek), 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-4713 (Servicetheke) / -2285 / -3400
Fax: 0431/880-1524
E-Mail: fb.geschichte@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Heike Matzke, M.A., Dipl.-Bibl.; Marvin Groth, M.A.

Öffnungszeiten wie Zentralbibliothek

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte. Begrenzte Ausleihe für Fachstudierende.
Bestandsangaben: 124.100 Bände, 176 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Sonderbestand: Geschichte der Kreuzzüge, Schleswig-Holsteins, Skandinaviens, des Baltikums, Polens, Russlands, des 20. Jahrhunderts, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Technische Ausstattung: Mikrofichelesegerät, W-LAN
Bibliothekseinführungen: finden jeweils zum Beginn des Wintersemesters statt (s. Aushänge und auf der Hompage des Historischen Seminars unter der Rubrik "Aktuelles")

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/40

Fachbibliothek am Kunsthistorischen Institut


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Kunsthistorisches Institut

Adresse:
Wilhelm-Seelig-Platz 2, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-4639
Fax: 0431/880-4628
E-Mail: fb.kunsthist@ub.uni-kiel.de

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
in der Vorlesungszeit:
Mo - Do 10 - 18 Uhr
Fr 10 - 16 Uhr

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte
Bestandsangaben:  55.061 Bände, 71 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Sonderbestand: Kunstgeschichte des Baltikums und Nordeuropas
Technische Ausstattung:  Selbstkopierer, Mikrofiche-Lesegerät

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/44

Fachbibliothek an der Kunsthalle zu Kiel


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Kunsthalle

Adresse:
Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel
Tel.: 0431/880-5773
Fax: 0431/880-5774
E-Mail: fb.kunsthalle@ub.uni-kiel.de

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
Mi 13-18 Uhr
Fr 13-18 Uhr

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte
Bestandsangaben:  55.864 Bände, 46  Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Sonderbestand: Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Technische Ausstattung: Selbstkopierer (schwarz-weiß)

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/45

Fachbibliothek am Seminar für Orientalistik


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Seminar für Orientalistik

Adresse:
Leibnizstr. 10, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-2249
Fax: 0431/880-1598
E-Mail: fb.orientalistik@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Florian Remien

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
in der Vorlesungszeit:
Mo und Fr 8-20 Uhr, Di - Do 8-21 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit:
Mo - Fr 9-18 Uhr

Bestandsangaben: 22.000 Bände, 7 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Ein Teil der Bestände befindet sich im Handapparat in der Leibnizstr. 10, 3. Stock, R. 324a.
Bibliothekseinführungen: finden jeweils zum Beginn des Wintersemesters statt

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnungen der Fachbibliotheken in der Leibnizstraße 8 und in der Leibnizstraße 10 sowie die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/51b

Fachbibliothek am Musikwissenschaftlichen Institut


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Musikwissenschaftliches Institut

Adresse:
Wilhelm-Seelig-Platz 1, 2. OG, Raum 207, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-2202 (Sandra Kindinger, Mo-Fr 12-15:30 Uhr)
0431/880-1379 (Bibliotheksaufsicht)
Fax: 0431/880-7304
E-Mail: fb.musikwiss@ub.uni-kiel.de

Öffnungszeiten

Benutzerkreis: Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder und andere Interessierte
Bestandsangaben:  61.398 Bände, 66 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Technische Ausstattung: Selbstkopierer, Mikrofilm- und Mikrofiche-Lesegeräte

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/46

Fachbibliothek am Institut für Ur- und Frühgeschichte


Die Fachbibliothek dient der Literaturversorgung folgender Einrichtung:
Institut für Ur- und Frühgeschichte

Adresse:
Johanna-Mestorf-Str. 2-6, 24118 Kiel
Tel.: 0431/880-2336
Fax: 0431/880-7300
E-Mail: fb.urgeschichte@ub.uni-kiel.de
Kontakt: Dagmar Mayer-Staack

Öffnungszeiten: Änderungsvorbehalt
Mo - Fr 9-16 Uhr

Benutzerkreis:  Präsenzbibliothek für Universitätsmitglieder
Bestandsangaben: 65.300 Bände, 180 Zeitschriften-Abonnements in Druckform
Sonderbestand: Ur- und Frühgeschichte Schleswig-Holsteins
Technische Ausstattung: Selbstkopierer, Buchscanner, W-LAN

Grundlegend für die Benutzung sind die Benutzungsordnung der Fachbibliothek und die Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Kiel.

Kennziffer 8/59