KI-Angebote für Studierende und Lehrende

Die Universitätsbibliothek plant und gestaltet aktuell neue Workshops für die Vermittlung von überfachlichen KI-Kompetenzen in der Studieneingangsphase und dem Lehramtsstudium. Dazu ermitteln wir in der aktuellen Phase im Rahmen des AI-Literacy-Projekts Bedarfe von Studierenden und Lehrenden.

Das Projekt wird von der Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen des Digitalisierungsprogramm 3.0 mit einer Fördersumme in Höhe von 80.000 Euro gefördert und orientiert sich an den Leitlinien der Digitalstrategie Schleswig-Holstein.

Nähere Informationen zu laufenden Projekten.

Um die zentrale Implementierung von KI-Services und Infrastrukturen an der Universitätsbibliothek zu evaluieren, werden Expert*innen und Interessierte aller Fakultäten einbezogen. Dabei sollen technische, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen erhoben und mittelfristig auch relevante KI-Tools für fachübergreifende wissenschaftliche Arbeitsprozesse getestet werden. In einem partizipativen Prozess wird ein Workflow für zukünftige und kontinuierliche Bedarfserhebungen entwickelt.

Hinweis: Unsere Projekt-Workshops sind bereits abgeschlossen, aber Hochschulpersonal und Wissenschaftler*innen können sich für den Besuch unserer Experimentierlabore eine Teilnahmebestätigung aushändigen und diese für das Zertifikat "Zertifikat Digitale Kompetenzen für die Wissenschaft", ausgestellt von der Stabsstelle Wissenschaftliche Weiterbildung, anrechnen lassen. 

Auch freuen wir uns jederzeit über Kontaktaufnahmen, Informationen und Anregungen per E-Mail.

 

AI-Literacy-Logo