Beratungsangebote

In unseren Beratungen gehen wir auf Ihre individuellen Fragen zur Literaturrecherche, dem wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren ein. Unser persönliches Beratungsangebot richtet sich an Studierende, Promovierende, Wissenschaftler*innen und an allgemein Interessierte.

Das Team der Information berät Sie gerne zu Ihren bibliothekarischen Anfragen. Wir unterstützen Sie bei der Suche und Beschaffung von Literatur und beantworten Fragen zur Bibliothek und deren Angeboten. Aktuell bieten wir Ihnen persönliche Online-Sprechstunden via Zoom, telefonische Unterstützung und beantworten Ihre Anfragen per E-Mail. Neben persönlichen Beratungen bieten wir auch Bibliotheksführungen in Form einer Bibliotheksrallye via Actionbound zur Orientierung vor Ort an.

E-Mail: info@ub.uni-kiel.de
Webformular: Fragen Sie uns
Telefonisch: Mo., Mi., Fr. 11-13 Uhr und Di., Do. 13-15 Uhr unter +49 431 880-4701
Persönliche Beratung: Mo., Mi. 14:15-15 Uhr und Di., Do. 11:15-12 Uhr (Anmeldung siehe unten)


Weitere persönliche Beratungsangebote

Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Literaturrecherche

Ihre individuellen Fragen zur Literaturrecherche beantworten wir gerne in einer persönlichen Beratung. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung gezielter Suchstrategien und stellen Ihnen geeignete Informationsquellen vor.

Sie haben gezielte Fragen zur Recherche, zum Beispiel:

  • im Discovery-Service oder Gesamtkatalog der UB Kiel
  • in elektronischen Datenbanken
  • nach Büchern wie Monografien und Sammelbänden
  • nach Zeitschriften
  • nach Aufsätzen und Artikeln aus Zeitschriften und Sammelbänden
  • nach Zeitungen oder Zeitungsartikeln


Bitte buchen Sie Ihren Beratungstermin über das Anmeldeformular und nennen Sie uns Ihre thematischen Wünsche.

Die Buchung eines persönlichen Beratungstermins ist bis 2 Tage im Voraus möglich.

Empfohlen für: Alle Studierenden, Promovierenden, allgemein Interessierten
Dauer: ca. 45 Minuten
Ort: Online-Beratung via Zoom

Termine und Anmeldung:

SoSe 2023

27.09.2023:  14:15-15 Uhr  Anmeldung


WiSe 2023/2024

04.10.2023:  14:15-15 Uhr  Anmeldung
05.10.2023:  11:15-12 Uhr  Anmeldung

09.10.2023:  14:15-15 Uhr  Anmeldung
10.10.2023:  11:15-12 Uhr  Anmeldung
11.10.2023:  14:15-15 Uhr  Anmeldung
12.10.2023:  11:15-12 Uhr  Anmeldung

16.10.2023:  14:15-15 Uhr  Anmeldung
17.10.2023:  11:15-12 Uhr  Anmeldung
18.10.2023:  14:15-15 Uhr  Anmeldung
19.10.2023:  11:15-12 Uhr  Anmeldung

24.10.2023:  11:15-12 Uhr  Anmeldung
25.10.2023:  14:15-15 Uhr  Anmeldung
26.10.2023:  11:15-12 Uhr  Anmeldung

Fachspezifische Beratung

Sollten Sie fachspezifische Fragen zu Ihren Recherchen haben, stehen Ihnen unsere Fachreferent*innen zur Verfügung.

Schreibberatung

Viele Herausforderungen und Schwierigkeiten beim Schreiben lassen sich in individuellen Beratungsgesprächen bearbeiten. In einer offenen Sprechstunde können Sie mit uns Ihre Fragen und Probleme besprechen und Unterstützung erhalten.

Wir unterstützen Sie bei der Planung, Strukturierung oder Formulierung Ihrer Texte. Egal ob Sie eine Starthilfe bei den ersten Versuchen oder Rat für den letzten Schliff einer Arbeit benötigen, eine Schreibberatung kann zu jedem Zeitpunkt in Anspruch genommen werden. Was die Schreibberatung allerdings nicht leisten kann, sind Korrektur und Lektorat von Texten sowie inhaltliche und fachliche Unterstützung.

Empfohlen für: Alle Studierenden, Promovierenden
Dauer: Nach Absprache
Durchgeführt von: Schreibtutor*innen
Termine: Mittwochs 12:00–14:00 Uhr - Im Beratungsraum im Segment 2 der UB
                 Donnerstags 16:00–18:00 Uhr - Im Beratungsraum im Segment 2 der UB

Consultation: Academic Writing in English

This consultation is open to students and researchers from all disciplines writing in English. Questions addressed can include research options, referencing correctly and avoiding plagiarism, as well as planning, structuring, and revising papers. Proof-reading and/or copy-editing will not be provided. In order to provide focused advice, participants are asked to bring their texts to the consultation.

Recommended for: Students and researchers
Duration: According to arrangement
Place: Online via Zoom
Date: Wednesdays 2:00 - 4:00 p.m.
Consultant: Dr. Elisabeth Winkler, Lecturer in North American Studies, CAU Kiel
Registration: To enrol for this consultation, please write an email to Dr. Elisabeth Winkler.

Führungen

In unseren 90-minütigen Führungen unterstützen wir Sie bei der Orientierung innerhalb der Zentralbibliothek, um diese als Ihren persönlichen Lern- und Arbeitsort zu nutzen und machen Sie mit unseren Services vertraut. Hierfür benutzen wir die App Actionbound als interaktive Bibliothekseinführung. Erkunden Sie mit anderen Teilnehmenden Ihren zukünftigen Lern- und Arbeitsort mittels kleiner Aufgaben und Quizfragen.
Bitte bringen Sie für die Bibliotheksrallye ein Smartphone mit. Hier können Sie sich bereits vorab die App Actionbound installieren.
Im Anschluss an die Rallye erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für die Bibliothekseinführung.
 
Termine und Anmeldung

Ort: Kursraum 2, Universitätsbibliothek

Ansprechperson: Sabrina Lorenz